Domain hlrp.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dongle:


  • Huawei Dongle Smart Dongle 4G
    Huawei Dongle Smart Dongle 4G

    Der SDongleA-03 Smart Dongle (kurz "Dongle") ist ein intelligentes Kommunikationserweiterungsmodul, kompatibel mit Wechselrichtern von Huawei, es ermöglicht die kabellose Kommunikation über 4G-Netzwerke (auch 2G und 3G) zwischen Wechselrichtern und Verwaltungssystemen, es ist nur ein Smart Dongle oder ein SmartLogger zulässig wenn mehrere Wechselrichter kaskadiert werden, Schutzart IP65, Plug & Play, max. 10 Geräte werden unterstützt, Verbindungsschnittstelle USB, Abmessungen (B x H x T) 130 x 48 x 33 mm, Leistungsaufnahme (typisch) 3,5 W, SIM-Kartentyp Mini-Sim (15 mm x 25 mm), kompatible Wechselrichter siehe Datenblatt

    Preis: 142.94 € | Versand*: 8.90 €
  • SolaX Pocket WiFi Dongle V3.0-P Dongle WLAN Schnittstelle
    SolaX Pocket WiFi Dongle V3.0-P Dongle WLAN Schnittstelle

    SolaX Pocket WiFi Dongle V3.0-PDer SolaX Pocket WiFi Dongle V3.0-P dient zur Verbindung des SolaX-Wechlselrichters mit dem lokalen WiFi-Netz. Er ist mit einer Antenne ausgestattet, um stets die bestmögliche Verbindung zum WiFi-Netz zu ermöglichen.

    Preis: 52.59 € | Versand*: 0.00 €
  • KESSIL WiFi Dongle
    KESSIL WiFi Dongle


    Preis: 127.99 € | Versand*: 0 €
  •  ANV-3G Dongle
    ANV-3G Dongle

    3G Modem für ANV 2016 SIA

    Preis: 187.11 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein WLAN-Dongle?

    Ein WLAN-Dongle ist ein kleines Gerät, das in einen USB-Anschluss eines Computers oder Laptops gesteckt wird, um eine drahtlose Internetverbindung herzustellen. Es ermöglicht dem Gerät, sich mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden, ohne dass ein Ethernet-Kabel erforderlich ist. WLAN-Dongles sind besonders nützlich, wenn das Gerät keine integrierte WLAN-Funktion hat oder wenn die vorhandene WLAN-Karte nicht gut funktioniert.

  • Erkennt der WLAN-Dongle das WLAN nicht?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum ein WLAN-Dongle das WLAN nicht erkennen könnte. Möglicherweise ist der Dongle nicht richtig installiert oder es gibt ein Problem mit den Treibern. Es könnte auch sein, dass das WLAN-Signal zu schwach ist oder dass der Dongle nicht mit dem verwendeten WLAN-Standard kompatibel ist.

  • Ist der WLAN-Dongle angeschlossen oder getrennt?

    Der WLAN-Dongle ist angeschlossen.

  • Ist es möglich, ein Handy als Bluetooth-Dongle zu verwenden?

    Nein, es ist nicht möglich, ein Handy als Bluetooth-Dongle zu verwenden. Ein Bluetooth-Dongle ist ein spezielles Gerät, das in den USB-Anschluss eines Computers eingesteckt wird, um eine Bluetooth-Verbindung herzustellen. Ein Handy kann diese Funktion nicht erfüllen, da es nicht über den erforderlichen Hardwareanschluss verfügt.

Ähnliche Suchbegriffe für Dongle:


  • Medizin & Gesundheit
    Medizin & Gesundheit

    Eine Auswahl der wichtigsten Marken aus der Gesundheits- und Pharmabranche mit allen Informationen zu Herkunft, Geschichte, Daten und Fakten.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Phoenix Contact 1197102 Software-Dongle WIREASSIST SW1.X DONGLE WIREASSISTSW1XDONGLE
    Phoenix Contact 1197102 Software-Dongle WIREASSIST SW1.X DONGLE WIREASSISTSW1XDONGLE

    Software-Dongle, zur Aktivierung der Software-Lizenz clipx WIRE assist 1.x, USB-Version

    Preis: 598.79 € | Versand*: 6.90 €
  • Nordic NRF52840 Dongle USB Dongle Bluetooth 4.0 5.0 Dongle Adapter für Eval Bluetooth Development
    Nordic NRF52840 Dongle USB Dongle Bluetooth 4.0 5.0 Dongle Adapter für Eval Bluetooth Development

    Nordic NRF52840 Dongle USB Dongle Bluetooth 4.0 5.0 Dongle Adapter für Eval Bluetooth Development

    Preis: 11.79 € | Versand*: 5.04 €
  • SolaX Pocket WiFi Dongle V3.0-P Dongle WLAN Schnittstelle
    SolaX Pocket WiFi Dongle V3.0-P Dongle WLAN Schnittstelle

    SolaX Pocket WiFi Dongle V3.0-P Dongle WLAN Schnittstelle

    Preis: 41.57 € | Versand*: 11.20 €
  • Was sind die häufigsten Anwendungen für einen Dongle in der Technologiebranche?

    Die häufigsten Anwendungen für einen Dongle in der Technologiebranche sind die drahtlose Verbindung von Geräten wie Tastaturen, Mäusen oder Headsets mit einem Computer. Sie werden auch verwendet, um Softwarelizenzen zu verwalten und den Zugriff auf geschützte Inhalte zu kontrollieren. Darüber hinaus dienen Dongles als Sicherheitsvorkehrung, um den unbefugten Zugriff auf bestimmte Systeme oder Daten zu verhindern.

  • Was ist genau der Unterschied zwischen einem USB-Stick und einem USB-Dongle?

    Ein USB-Stick ist ein tragbares Speichergerät, das zum Speichern und Übertragen von Daten verwendet wird. Ein USB-Dongle hingegen ist ein kleines Gerät, das in einen USB-Anschluss eingesteckt wird und zur Authentifizierung oder zum Schutz von Software oder Hardware verwendet wird. Während ein USB-Stick hauptsächlich zur Datenspeicherung dient, hat ein USB-Dongle eine spezifischere Funktion, wie beispielsweise den Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Software oder den Zugriff auf spezielle Funktionen.

  • Wofür wird ein Dongle in der Computer-Technologie verwendet und welche unterschiedlichen Arten von Dongles gibt es?

    Ein Dongle wird in der Computer-Technologie verwendet, um eine spezifische Funktion oder Software zu aktivieren, zu schützen oder zu erweitern. Es gibt verschiedene Arten von Dongles, wie z.B. Hardware-Dongles, die an einen USB-Anschluss angeschlossen werden, oder Software-Dongles, die als Lizenzschlüssel dienen. Einige Dongles dienen auch als drahtlose Verbindung zwischen Geräten.

  • Warum ist es nur mit einem zusätzlichen USB-Dongle möglich, den Raspberry Pi 3 als WLAN-Repeater zu verwenden?

    Der Raspberry Pi 3 hat bereits integriertes WLAN, aber es fehlt ihm die Funktion, als WLAN-Repeater zu arbeiten. Ein zusätzlicher USB-Dongle ist erforderlich, um diese Funktion hinzuzufügen. Der Dongle ermöglicht es dem Raspberry Pi, das WLAN-Signal zu empfangen und es dann erneut auszusenden, um die Reichweite des Netzwerks zu erweitern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.